Wir legen viel Wert darauf, potenzielle Bewerber anzulocken, eine Arbeitgebermarke sorgfältig zu positionieren und die Kandidatenreise so effizient wie möglich zu gestalten. Aber was ist mit der Ziellinie? Wie stellen Sie sicher, dass der letzte Schritt auf dem Weg Ihres neuen Mitarbeiters, die eigentliche Bewerbung, einfach ist und vor allem Spaß macht? In unserem neuen Blog erfahren Sie alles über die Vorteile eines guten Bewerbungsformulars.
Aussteigen oder durchhalten
Wie Sie ein Bewerbungsformular einsetzen, hängt von vielen Faktoren ab. Letzten Endes geht es um die Konversion, daher ist es wichtig, zunächst den Weg zum Formular genau unter die Lupe zu nehmen. Wahrscheinlich führt Ihre Anwerbungskampagne zu einer Website für Heimarbeit. Die Landung auf dieser Website, das Layout der Seiten und die Qualität des Inhalts: all das ist von großer Bedeutung, wenn Ihr Kandidat zum Ausfüllen eines Bewerbungsformulars übergeht. Es stellt sich heraus, dass die Besucher abspringen, bevor sie sich beworben haben? Glücklicherweise ermöglichen Tools wie HotJar oder Google Analytics eine umfassende Analyse und Optimierung der Bewerberreise.
Die Wirkung
Doch die Wirkung eines Bewerbungsformulars zeigt sich oft erst dann, wenn ein Formular nicht richtig aufgebaut ist. Dem wollen Sie natürlich lieber zuvorkommen. Mit einer guten Website-Analyse im Vorfeld einer Kampagne, einer effektiv gestalteten Work-at-home-Website und einer klaren Kommunikation steigern Sie die Conversion Ihres Formulars auf jeden Fall. Aber auch innerhalb des Bewerbungsformulars gibt es glücklicherweise viele Dinge zu optimieren oder zu berücksichtigen.
Was funktioniert?
Der Erfolg eines Bewerbungsformulars hängt also von vielen Faktoren ab. Wir haben die besten Tipps für Sie zusammengestellt:
- Machen Sie Ihr Bewerbungsformular mobilfähig
Die Zahl der Bewerbungen über das Mobiltelefon nimmt weiter zu. Im Jahr 2019 bewarb sich bereits die Hälfte aller Stellenbewerber über ein Smartphone. Ein Bewerbungsformular, das diesem Trend nicht Rechnung trägt, ist daher eine verpasste Chance. Warum zum Beispiel einen Lebenslauf zur Pflicht machen? Den können Sie später immer noch anfordern. Es ist auch praktisch, wenn der Bewerber sich das Stellenangebot selbst per E-Mail zuschickt. Und ein Anschreiben? Ein auszufüllendes Feld in Ihrem Formular wirkt wahre Wunder. Man hat ja nicht immer ein vorher geschriebenes Dokument auf dem Handy zur Hand. Machen Sie eine Pause!
- Einfach, kurz und klar
Ein gutes Bewerbungsformular ist so gestaltet, dass Sie es schnell durchgehen können. Eine klare Erklärung, aber nicht zu viel Aufhebens. Auf diese Weise minimieren Sie die Abbruchquoten Ihres Bewerbers. Es ist auch immer sinnvoll, nach einer Telefonnummer zu fragen, damit Sie nachtelefonieren können. Dann kann der Dialog zwischen Ihnen und Ihrem potenziellen Mitarbeiter sofort beginnen! Aber geben Sie Ihrem Kandidaten auch die Möglichkeit, Sie zu kontaktieren. Ein gutes Beispiel? Werfen Sie einen Blick auf dieses Bewerbungsformular von Sogeti.
- Sich mit LinkedIn auf eine Stelle bewerben? Ja, bitte!
Wer will schon alle seine Daten in ein Formular eintragen? Niemand. Deshalb ist es praktisch zu wissen, dass Sie ein Bewerbungsformular mit LinkedIn verknüpfen können. So kann Ihr Bewerber alle relevanten Daten aus seinem LinkedIn-Profil mit einem Knopfdruck automatisch in Ihr Bewerbungsformular eintragen lassen. Und Sie machen es Ihrem Kandidaten noch leichter, sich zu bewerben. Bequemlichkeit dient dem Menschen!
- Der Prozess: So werden wir vorgehen
Und schließlich sollten Sie Ihren Bewerber darüber informieren, was er von dieser Bewerbung erwarten kann. Was passiert nach dem Einreichen des Formulars? Wie viele Bewerbungsrunden gibt es? Gibt es ein Assessment? Mit wem werden die Vorstellungsgespräche geführt? Für einen Bewerber ist es immer gut zu wissen.
Wie soll man vorgehen?
Es ist zu erwarten, dass sich der Trend zu Schnelligkeit und Bequemlichkeit bei den Antragsformularen fortsetzen wird. Das passt natürlich zu unserer heutigen Gesellschaft. Darüber hinaus wird ein Bewerbungsformular zunehmend als Kontaktformular fungieren. Wobei das Anrufen oder Anhängen der logische nächste Schritt ist. Auch die Verknüpfung mit LinkedIn wird eine zunehmende Rolle spielen. Denn die Erwartung ist, dass die Menschen immer weniger ein Dokument mit einem Lebenslauf haben werden und sich zunehmend für den Lebenslauf auf LinkedIn entscheiden.
SindSie neugierig auf die Wirkung eines optimierten Bewerbungsformulars? Gerne erzählen wir Ihnen mehr darüber, wie ein gutes Formular Ihre Kampagne unterstützen kann. Sprechen Sie uns an!